Ethische Produktion und Nachhaltigkeit
Lioa Lingerie ist eine ethische Marke, der Fairness und Nachhaltigkeit am Herzen liegt. Wir beziehen unsere Stoffe aus Europa, und unsere Lingerie und Bademode wird in Portugal unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt. Dies garantiert nicht nur hohe Standards in der gesamten Produktionskette, sondern hält auch unseren ökologischen Fußabdruck klein. Scrolle nach unten, um mehr zu erfahren.
We think it's cool to care. Und du?

Wo die Dessous entstehen
Unser Produzent ist auf die Herstellung von Luxusdessous spezialisiert und arbeite mit vielen hochwertigen Marken, die du bestimmt kenn st. Wir sprechen hier von der Crème de la Crème der Lingeriewelt, Babes. Und wir haben das Glück, auch mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen!
Aber es geht uns nicht nur darum, schöne Unterwäsche herzustellen. Qualität und Grundwerte sind genau so wichtig. Deshalb besuchen wir den Betrieb regelmäßig, um sicherzustellen, dass alles unseren hohen Standards entspricht.

Wo Bademodeträume wahr werden
Unser großartiger Produzent in Guimarães, Portugal ist nicht nur ein Experte in Sachen nachhaltiger Bademode. Er bezieht auch fast 100% seiner Energie für die Produktion von Solarzellen, die direkt in seiner Anlage installiert sind. Ziemlich cool, oder?
Wir arbeiten in engem Kontakt mit unserem Bademode Hersteller, um sowohl unsere Qualitätsstandards als auch unsere Ansprüche an faire Arbeitsbedingungen regelmäßig zu überprüfen.
Der Ursprung unserer Materialien
Gut aussehen und dabei Gutes zu tun? Genau unser Vibe! Deshalb arbeiten wir aktiv daran, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Zum Beispiel dadurch, dass wir unsere Stoffe aus Ländern hier in Europa beziehen und so die Wege unserer Stoffe vom Lieferanten über den Hersteller bis zum Lager so kurz wie möglich halten. Außerdem stellen wir durch die Verwendung hochwertiger Stoffe sicher, dass unsere Lingerie und Bademode jahrelang hält.

Lerne unsere Bademodenmaterialien kennen
Wir legen großen Wert auf die Verwendung von Materialien, die unseren Planeten schonen. Deshalb wird unsere Bademode ausnahmslos aus ECONYL®- oder REPREVE®-Garn hergestellt. Diese Garne werden aus Nylonabfällen, beispielsweise aus verlorenen Fischernetzen oder Abfällen der Modeindustrie hergestellt. Für die metallenen Details verwenden wir hypoallergenem, recyclebarem, 24-karätigem Zamak.
> Erfahre mehr über unsere Bademodestoffe

Unsere Lingerie Stoffe
Da es aktuell nur wenige Optionen für recycelte Spitze gibt, wurden wir kreativ, um andere Wege zu finden, nachhaltig zu handeln. Eine unserer Lieblingslösungen? Wir arbeiten mit sogenannten Dead Stock, also Stoffen, die nicht mehr benötigt werden und die sonst im früher oder später im Abfall landen würden. Wir geben diesen vergessenen Materialien ein neues Leben, indem wir sie zu luxuriöser Wäsche verarbeiten. Luxuriösen Akzente setzen wir mit unseren vergoldeten Ringen aus Zamak, einem Metall, das hypoallergen und zu 100 % recycelbar ist.
Reduzieren, wiederverwenden, verpacken und versenden!
Die unglaubliche Menge an Verpackungen, die für die Herstellung, den Handel und den Versand standardmäßig benötigt wird, hat verheerende Auswirkungen auf unseren Planeten. Das wollen wir ändern und verlangen von unseren Herstellern, dass sie einzelne Artikel verpackungsfrei in unser Warenlager verschicken. Durch den Verzicht auf diese verschwenderische Industriepraxis, jedes einzelne Kleidungsstück in einer eigenen Einweg-Plastiktüte zu verpacken und aufzubewahren, haben wir die Abfallmenge, die unsere Marke verursacht, drastisch reduziert.
Natürlich möchtest du, dass deine Bestellung in einwandfreiem Zustand bei dir ankommt – auch das kann auf nachhaltige Weise geschehen. Wir verwenden Versandkartons und Karten aus recyceltem Karton und anstelle von Plastikklebeband verwenden wir ein Papierklebeband mit Naturkautschukkleber. Sogar unsere Papieraufkleber sind dank natürlichem Klebstoff biologisch abbaubar.

Du hast gerade erfahren, wie wir Mama Erde schützen und unsere Produkte auf ethische Weise herstellen. Worüber möchtest du als nächstes lesen?