Hier erfährst du, wie du deine Dessous richtig waschen kannst, damit du sie lange tragen und dich darin wohlfühlen kannst. Diese Waschtipps eignen sich auch zum Waschen deiner nachhaltigen Bademode.
Handwäsche vs. Maschinenwäsche
Handwäsche ist die beste und sicherste Methode, um Bralettes aus feiner Spitze und Seide zu waschen und eine lange Lebensdauer dessen zu gewährleisten. Aber wir wissen, dass du bestimmt vielbeschäftigt bist und vielleicht keine Zeit für die Handwäsche deiner Lingerie hast. Deshalb haben wir dir für beide Varianten entsprechende Waschtipps zusammengestellt.
1. Fülle dein Waschbecken mit kaltem Wasser. Gib 2 Verschlusskappen deines Feinwaschmittels sowie Waschmittel in das Wasser.
2. Tauche deine Wäsche in das Wasser und lasse sie 30 Minuten lang einweichen.
3. Spüle deine Bikinis gut mit kaltem Wasser ab, bis keine Seife mehr vorhanden ist.
4. Wringe die Gegenstände nicht aus. Drücke stattdessen das Wasser zwischen deine Händen aus oder drücke ein weiches Handtuch dagegen, um das Wasser aufzusaugen.
5. TROCKNEN Lasse deine Unterwäsche immer an der Luft trocknen und schütze sie vor Hitze und direktem Sonnenlicht. Hänge die Wäsche zum Trocknen auf oder lege sie flach auf ein Trockengestell. Benutze niemals – niemals! – den Trockner, da die hohe Hitze Elasthan und Gummibänder zerstört und deine kostbaren Dessous so rascher ausleiern.
1. Schliesse alle Verschlüsse deiner Bralettes, damit sie sich nicht an anderen empfindlichen Gegenständen verfangen.
2. Lege deine Wäsche in einen Wäschesack, um empfindliche Stoffe wie Spitze zu schützen.
3. Wähle den Schonwaschgang.
4. Wasche deine Wäsche oder Bademode nicht bei mehr als 30 Grad, da heißes Wasser die Stoffe und Gummibänder leichter zersetzt und deine Wäsche und Bademode schneller abnutzt.
5. TROCKNEN 5. DRYINGNo matter how you choose to wash your lingerie, you should always air-dry your lingerie away from heat and direct sunlight. Hang to dry or lay items flat on a drying rack. Do not – ever! – use the dryer as the high heat breaks down spandex and the elastics and your precious lingerie will wear out faster.
Handwäsche vs. Maschinenwäsche
Handwäsche ist die beste und sicherste Methode, um unsere nachhaltige Bademode zu waschen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Aber wir wissen, dass du sicher vielbeschäftigt bist und vielleicht keine Zeit für die Handwäsche deiner Lingerie hast. Deshalb haben wir dir für beide Varianten entsprechende Waschtipps zusammengestellt.
1. Fülle dein Waschbecken mit kaltem Wasser. Gib 2 Verschlusskappen deines Feinwaschmittels sowie Waschmittel in das Wasser.
2. Tauche deine Wäsche in das Wasser und lasse sie 30 Minuten lang einweichen.
3. Spüle deine Dessous gut mit kaltem Wasser ab, bis keine Seife mehr vorhanden ist.
4. Wringe die Gegenstände nicht aus. Drücke stattdessen das Wasser zwischen deine Händen aus oder drücke ein weiches Handtuch dagegen, um das Wasser aufzusaugen.
5. TROCKNEN Lasse deine Bademode immer an der Luft trocknen und schütze sie vor Hitze und direktem Sonnenlicht. Hänge die Wäsche zum Trocknen auf oder lege sie flach auf ein Trockengestell. Benutze niemals – niemals! – den Trockner, da die hohe Hitze Elasthan und Gummibänder zerstört und deine nachhaltige Badebode so rascher ausleiern.
1. Schliesse alle Verschlüsse deiner Bikinioberteile und Badeanzüge, damit sie sich nicht an anderen empfindlichen Gegenständen verfangen.
2. Lege deine Wäsche in einen Wäschesack für mehr Schutz.
3. Wähle den Schonwaschgang.
4. Wasche deine Wäsche oder Bademode nicht bei mehr als 30 Grad, da heißes Wasser die Stoffe und Gummibänder leichter zersetzt und deine Wäsche und Bademode schneller abnutzt.
5. TROCKNEN Lasse deine Bademode immer an der Luft trocknen und schütze sie vor Hitze und direktem Sonnenlicht. Hänge die Wäsche zum Trocknen auf oder lege sie flach auf ein Trockengestell. Benutze niemals – niemals! – den Trockner, da die hohe Hitze Elasthan und Gummibänder zerstört und deine nachhaltige Badebode so rascher ausleiern.